Netzwerke
Bildungsbüro und das Regionale Bildungsnetzwerk Kreis Gütersloh
Außerschulische Lernorte und die für Bildung Verantwortlichen in der Bildungsregion Kreis Gütersloh machen den Schulen der Region zahlreiche Angebote, die Kindern und Jugendlichen einen chancengleichen Zugang zu demokratischer Teilhabe ermöglichen. Auf BipaLab.NRW präsentieren Lernorte des Kreises ihre Lernräume zur Vor- und Nachbereitung von Exkursionen. Über eine Schnittstelle zu BipaMap.NRW werden weitere für Schulen attraktive Lernorte angezeigt.
weiterJüdische Geschichte(n) in rheinischen Archiven
Archive bewahren originale historische Quellen aus früherer Zeit. Hier finden sich Zeugnisse jüdischen Lebens in Urkunden, Fotos, Briefen, Zeitungen u.v.m. In fast jeder Kommune gibt es ein eigenes Archiv. Es steht allen Interessierten offen, die die Vergangenheit selbst erforschen möchten. Das Archiv ist damit das Gedächtnis der Gesellschaft. Im Archiv sind die vielen Geschichten zu entdecken, die sich vor Ort ereignet haben und in denen sich die "große" Geschichte spiegelt.
weiter